In der Psychosozialen Beratungsstelle des SIM können Sie sich individuell, als Paar oder als Familie von den Therapeutinnen und Therapeuten des Instituts zu folgenden Anliegen beraten lassen:
- Lösungsmittel Sucht - Arbeit an Lösungen bei problematischen Suchtmittelkonsum in Familien
- Suchtmittelkonsum im betrieblichen Rahmen
- Wie viel bin ich mir selbst und anderen wert?
- Als Paar getrennt sein - als Eltern in Verantwortung für die Kinder gemeinsam handeln
- Keiner sieht meine Trauer - Beratung und Begleitung in Krisen und Übergängen des Lebens
- Ja und Nein - Wie können Beziehungen gelingen?
- Was ist "normal" - Pupertät und Elternkrisen - Beziehungen zwischen Macht und Ohnmacht
- Ist mein Kind hochbegabt?
- Systemische Strukturaufstellungen im Einzel- und Gruppensetting
- andere Anliegen, die Sie mit uns bearbeiten möchten
Wir arbeiten schweigepflichtgebunden mit systemischen und hypnosystemischen Methoden entsprechend Ihrem Anliegen auf der Basis der Kooperationspartnerschaft mit Ihnen.
Es beraten Sie:
- Jörg-Uwe Dörr in Dresden: 0173-4424320
- Anneliese Günster in Döbeln und Mügeln: 034362-32876
- Stefan Höring in Dresden: 0174-7018606
- Katrin Leithold in Döbeln: 0160-90744247
- Torsten Metzner in Bernsdorf OT Rüsdorf: 037204-353921
- Dr. Brigitte Pfefferkorn in Chemnitz OT Grüna: 0371-852603
- Andrea Rink in Treuen: 037468-81800
- Ines Kaiser-Jaeckel in Oelsnitz, Erzg.: 0163-8171100